Liebe Gäste und FCler,
herzlich Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den Kreisnachbarn von der SG Wald-Michelbach, welches gleichzeitig den Start in die Rückrunde der aktuellen Saison kennzeichnet. Mit der SG erwarten wir eine intakte Mannschaft, die sich nach dem Trainerwechsel zu Benjamin Sigmund als Cheftrainer nach Startschwierigkeiten gefangen hat und zuletzt regelmäßig gepunktet hat. Gerade der 5:1 Erfolg letzte Woche gegen den TSV Auerbach lässt aufhorchen. Uns muss bewusst sein, dass die SG Mannschaft eine völlig andere sein wird, wie noch beim 6:2 Hinspielerfolg, wo die Verunsicherung, bedingt durch den Fehlstart in die Saison, noch deutlich zu spüren war. Die individuelle Qualität durch Spieler wie David Schmidt, Kim Naas, Jonas Ripper oder auch dem reaktivierten Gero Lammer ist enorm hoch und stellt an guten Tagen jede Gruppenliga Mannschaft vor Probleme, hier gilt es extrem wachsam zu sein. Dennoch haben wir auch heute wieder unser Schicksal selbst in der Hand. Nach der kleinen Niederlagenserie von vier Spielen konnten wir am vergangenen Sonntag mit einer starken und überzeugenden Leistung gegen den Verbandsligaabsteiger TS Ober-Roden wieder zurück auf die Siegerstraße finden. Auch im Pokal-Achtelfinale am Dienstag in Rimbach folgte ein überzeugender Sieg, bei dem unsere Startelf auch nochmal deutlich in Rotation war. Zwei Siege mit 7:0 Toren geben Selbstvertrauen und zeigen das wir bereit sind für den Jahresendspurt mit drei Heimspielen in Folge. Wir wollen das Stadion an der Schulstraße im November zur Festung machen und unsere Heimbilanz weiter aufpolieren. Nach der tollen Reaktion letzten Sonntag bin ich davon überzeugt, dass wir in Bezug auf Intensität, Leidenschaft und Wille diese Spiele für uns entscheiden können, dafür brauchen wir aber natürlich auch die Unterstützung von außen. Ihr Zuschauer sorgt in solchen Spielen für die zusätzliche Motivation, um an die Leistungsgrenze zu gehen. Ihr gebt der Mannschaft die nötige Kraft, auch schwierige Spielphasen zur überstehen. Also lasst uns heute im Derby gegen die SGW wieder zusammenstehen, damit wir im Anschluss an das Spiel wieder in der Stadionwirtschaft etwas zu feiern haben. Der letzte Part meines Vorwortes möchte ich unserem Cheftrainer Ralf Ripperger widmen. Wir als Verein und ich persönlich bin extrem froh und glücklich heute bekanntgeben zu können, dass wir die Zusammenarbeit mit Ralf vorzeitig um zwei Jahre bis Sommer 2028 verlängert haben. In harmonischen und guten Gesprächen wurde schnell klar, dass beide Seiten den Weg noch lange nicht am Ende sehen. Mit der frühzeitigen und langfristigen Verlängerung möchten beide Seiten auch ein klares Zeichen setzen, dass wir uns in Zukunft als Team und Verein weiterentwickeln möchten, um das maximale Potential aus unserer Mannschaft und dem Verein herauszuholen. Wir haben hier identische Ansichten und gehen die gemeinsamen Ziele mit vollem Fokus und einer einheitlichen Linie weiter an. Ralf ist neben seiner sportlichen Expertise im Verein ein geschätzter Mensch, der weit über sein Trainersein aktiv ist, weshalb diese Verlängerung der logische nächste Schritt ist. Lieber Ralf, die sportliche Leitung freut sich sehr auf die Zukunft mit dir bei unserem FC. Es gibt viel zu tun. Lasst uns heute mit einem Sieg damit anfangen.
Gemeinsam! Auf geht’s FC!
Pressschlag-SGW.pdf
